Lexikon

Nervenschmerzen sind eine komplexe Schmerzform. Die Forschung hat in den letzten Jahren allerdings bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Unsere Experten geben einen Überblick über den Stand der Wissenschaft und bedeutende Studien zur Behandlung neuropathischer Schmerzen.

Medizinische Illustration eines Menschen mit markierten Schmerzpunkten und Nervenbahnen im Gesäß- und Oberschenkelbereich – deutet auf Ischiasnerv-Beteiligung hin.

Ischialgie

Ischialgie führt zu intensiven Schmerzen, die vom unteren Rücken über das Gesäß bis in die Beine ziehen, entlang des Ischiasnervs.

Darstellung eines Fußes mit hervorgehobenen Nervenbahnen und Symbolen wie Tabletten, Spritzen und Viren – symbolisiert neuropathische Schmerzen und mögliche Therapien.

Diabetische Neuropathie

Diabetische Neuropathie ist eine Nervenstörung aufgrund hoher Blutzuckerwerte, oft verbunden mit Taubheitsgefühlen und Schmerzen.

Ältere Frau sitzt in einem Therapiesessel mit Infusion am Arm – symbolisiert medizinische Behandlung, z. B. bei chronischen Erkrankungen oder Nervenschmerzen.

Tumor-bedingte Schmerzen

Krebsbedingte neuropathische Schmerzen resultieren aus Nervenschäden durch Tumore oder Therapien, was langanhaltende, starke Schmerzen verursacht. Inhaltsverzeichnis 1. Definition2. Symptome3. Ursa...

Nahaufnahme einer Person, die sich schmerzhaft das Handgelenk hält; roter Lichtpunkt zeigt Entzündung oder Nervenschmerz – Hinweis auf Karpaltunnelsyndrom o. Ä

Handnerv-Kompression

Das Karpaltunnelsyndrom führt zu Taubheitsgefühlen, Kribbeln und Schmerzen in der Hand durch Druck auf den Medianusnerv im Handgelenk. Inhaltsverzeichnis 1. Definition2. Symptome3. Ursachen und Dia...

Frau hebt ihr Shirt, um einen Hautausschlag mit Rötungen und Bläschen am Oberbauch zu zeigen – typisches Erscheinungsbild bei Gürtelrose (Herpes Zoster).

Gürtelrose-bedingte Schmerzen

Postherpetische Neuralgie ist ein anhaltender Schmerz, der nach einer Gürtelrose (Herpes Zoster) auftritt und durch Schädigung der Nervenfasern verursacht wird. Inhaltsverzeichnis 1. Definition2. S...

Visualisierung einer Frau mit leuchtenden Nervenbahnen am Kopf, Hand am Ohr – symbolisiert Nervenschmerzen oder Migräne.

Gesichtsnerven-Schmerzen

Trigeminusneuralgie ist gekennzeichnet durch blitzartige, starke Schmerzepisoden im Gesicht, ausgelöst durch eine Reizung des Trigeminusnervs, oft durch eine Gefäßkompression. Inhaltsverzeichnis 1....

Transparente Darstellung eines menschlichen Fußes mit rot markierten Schmerzpunkten – visualisiert Nervenschäden oder neuropathische Schmerzen im Fuß.

Fußnerv-Kompression

Das Tarsaltunnelsyndrom verursacht Schmerzen, Taubheitsgefühle und Kribbeln im Fuß, hervorgerufen durch eine Kompression des Fußnervs im Tarsaltunnel. Inhaltsverzeichnis 1. Definition2. Symptome3. ...

Mann mit schmerzverzerrtem Gesicht greift sich an die Schulter, roter Lichtpunkt zeigt Schmerzort – Symbolbild für Nervenschmerzen oder Gelenkprobleme.

Schulter-Arm-Syndrom

Das Zervikobrachialsyndrom verursacht Schmerzen im Nacken, die bis in den Arm ausstrahlen, hervorgerufen durch eine Kompression der Nervenwurzeln im Halswirbelbereich. Inhaltsverzeichnis 1. Definit...

Frau hält sich den Unterleib, daneben eine grafische Darstellung des Nervensystems im Beckenbereich – Hinweis auf Nervenschmerzen oder urologische Beschwerden.

Beckenboden-Neuralgie

Eine Neuralgie des Nervus pudendus verursacht chronische Schmerzen im Beckenbereich, oft verschlimmert durch Sitzen, wegen einer Reizung des Schamnervs. Inhaltsverzeichnis 1. Definition2. Symptome3...

Darstellung des menschlichen Hinterkopfs mit sichtbar gemachtem Gehirn und Nervensträngen – symbolisiert neurologische Prozesse oder Schmerzen.

Hinterkopfnerv-Neuralgie

Eine Okzipitalneuralgie führt zu starken, pulsierenden Schmerzen im Hinterkopf und Nackenbereich, ausgelöst durch Irritation oder Kompression der Hinterhauptnerven. Inhaltsverzeichnis 1. Definition...

Frau mit eingeblendeter medizinischer Darstellung der Nerven und Knochen im Schulterbereich – Fokus auf Nervenschmerzen oder Schulterprobleme.

Achselnerv-Neuralgie

Nervus-axillaris-Neuralgie führt zu Schmerzen und Schwäche im Schulterbereich, verursacht durch eine Schädigung des Achselnervs. Inhaltsverzeichnis 1. Definition2. Symptome3. Ursachen und Diagnose4...

Transparente Darstellung eines menschlichen Kopfes mit sichtbaren Blutgefäßen, Gehirn und Innenohr – symbolisiert neurologische oder vaskuläre Erkrankungen.

Ohrennerv-Neuralgie

Nervus-auricularis-Neuralgie verursacht stechende oder brennende Schmerzen rund um das Ohr, ausgelöst durch Reizung oder Schädigung des Ohrnervs. Inhaltsverzeichnis 1. Definition2. Symptome3. Ursac...

Anatomische Darstellung eines menschlichen Beins mit hervorgehobenen Nervenbahnen und leuchtendem Schmerzpunkt im Oberschenkel – symbolisiert Nervenschmerzen wie z. B. bei Ischias oder Neuropathien.

Oberschenkel-Kompression

Meralgia paresthetica ist gekennzeichnet durch brennende Schmerzen, Taubheit und Kribbeln an der Außenseite des Oberschenkels, verursacht durch Kompression des Oberschenkelnervs. Inhaltsverzeichnis...

Geschwollene menschliche Hand mit deutlichen Blutergüssen und Schwellungen – Hinweis auf Entzündung, Verletzung oder mögliche Nervenschädigung.

CRPS (Complex Regional Pain Syndrome)

CRPS charakterisiert sich durch langanhaltende, starke Schmerzen und eine Überempfindlichkeit der Haut, meist nach einer Verletzung oder Operation. Inhaltsverzeichnis 1. Definition2. Symptome3. Urs...

Medizinische Darstellung eines menschlichen Oberkörpers mit Fokus auf Rippen, Herz und Gefäßsystem – betont die Durchblutung im Brustbereich.

Rippennerven-Neuralgie

Interkostalneuralgie verursacht starke, stechende Schmerzen entlang der Rippen, die sich durch Bewegungen oder tiefes Atmen verschlimmern können. Inhaltsverzeichnis 1. Definition2. Symptome3. Ursac...

Älterer Mann greift sich an die Schulter mit nschmerzverzogenem Gesicht. Die Schulter ist rot hervorgehoben.

Zervikobrachialsyndrom

Das Zervikobrachialsyndrom verursacht Schmerzen im Nacken, die bis in den Arm ausstrahlen, hervorgerufen durch eine Kompression der Nervenwurzeln im Halswirbelbereich. Inhaltsverzeichnis 1. Definit...

Visualisierung einer Frau mit transparentem Kopf, sichtbaren Nervenbahnen und markiertem Schmerzpunkt – symbolisiert neurologische Schmerzen.

Trigeminusneuralgie

Trigeminusneuralgie ist gekennzeichnet durch blitzartige, starke Schmerzepisoden im Gesicht, ausgelöst durch eine Reizung des Trigeminusnervs, oft durch eine Gefäßkompression. Inhaltsverzeichnis 1....