Geld-zurück-Garantie






Restaxil® Tabletten
Rezeptfreies Arzneimittel bei Nervenschmerzen
- Natürliches Mittel zur Behandlung von Nervenschmerzen, z.B. im Ischias oder in Beinen und Füßen
- Bekämpft Symptome von Nervenschmerzen wie ausstrahlende oder stechende Schmerzen (z.B. im Rücken- und Nacken) sowie Kopfschmerzen und Migräne
- Lindert Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen wie Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Brennen
- Hochwertige Rezeptur aus 5 natürlichen Arzneipflanzen
- Keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen
- Made in Germany und hergestellt nach GMP-Standards
4,30 €
Dieses Produkt erhalten Sie bei Onfy, Deutschlands Nr. 1 Apotheken-Preisvergleich.
Für den Kauf werden Sie direkt auf die Webseite von Onfy weitergeleitet.
Die Vorteile von Restaxil Tabletten:
- Natürliches Mittel zur Behandlung von Nervenschmerzen, z.B. im Ischias oder in Beinen und Füßen
- Bekämpft Symptome von Nervenschmerzen wie ausstrahlende oder stechende Schmerzen (z.B. im Rücken- und Nacken) sowie Kopfschmerzen und Migräne
- Lindert Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen wie Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Brennen
- Hochwertige Rezeptur aus 5 natürlichen Arzneipflanzen
- Keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen
- Made in Germany und hergestellt nach GMP-Standards

Restaxil Tabletten
Angebot
ab 38,69 €
42,99 €
Warum Experten ein spezielles Arzneimittel bei Nervenschmerzen empfehlen:

DIE VORTEILE VON
Restaxil® Tabletten

Speziell konzipiert zur Linderung von Nervenschmerzen
Einfache Anwendung und individuelle Dosierung
Der spezielle Multi-Target-Komplex
Gute Verträglichkeit und Sicherheit
Pharmazeutische Qualität
Häufig gestellte Fragen
Wie wirken Restaxil® Tabletten?
Gezielt ausgewählte Wirkstoffe setzen an mehreren Stellen im Körper an und bekämpfen gleichzeitig mehrere Symptome von Nervenschmerzen. Dieser Multi-Target-Ansatz trägt zur Linderung scharfer, schießender Schmerzen entlang der Nerven sowie ausstrahlender Gesichts- und Berührungsschmerzen bei. Auch Symptome der Diabetischen Polyneuropathie, wie Kribbeln oder Taubheit in den Füßen, können durch Restaxil Tabletten gelindert werden.
Wann dürfen Restaxil® Tabletten nicht eingenommen werden?
Restaxil® Tabletten dürfen nicht eingenommen werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber Gelsemium sempervirens, Spigelia anthelmia, Iris versicolor, Cyclamen purpurascens oder Spigelia anthelmia oder den sonstigen Bestandteilen (Lactose-Monohydrat, Maisstärke und Magnesiumstearat) vorliegt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.
Wie nehme ich Restaxil® Tabletten ein?
Bei akuten Zuständen: höchstens 6 x täglich je 1 Tablette
Bei chronischen Verlaufsformen: 1–3 x täglich je 1 Tablette
Die Tabletten werden unabhängig von den Mahlzeiten und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
Sind Restaxil® Tabletten gut verträglich?
Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei Restaxil Tabletten bisher keine bekannt. Zudem beinhalten sie keinen Alkohol.
Wie lange sind Restaxil® Tabletten haltbar?
Restaxil® Tabletten dürfen nach dem auf dem Umkarton „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Muss eine vergessene Einnahme nachgeholt werden?
Es soll nicht die doppelte Menge an Restaxil® Tabletten eingenommen werden, wenn die vorherige Einnahme vergessen wurde. Bei weiteren Fragen zur Einnahme von Restaxil® Tabletten wird empfohlen, sich an einen Arzt, eine Ärztin, oder eine Apotheke zu wenden.
In welchen Packungsgrößen sind Restaxil® Tabletten verfügbar?
Restaxil® Tabletten sind in der Packungsgröße 60 Stück erhältlich.
Enthalten Restaxil® Tabletten Laktose?
Ja, Restaxil® Tabletten enthalten Laktose und sind somit für Patienten mit Laktoseintoleranz nicht geeignet.
Pflichtangaben/Hinweise