Studie belegt die Wirksamkeit alternativer Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen neuropathischen Schmerzen

Frau klebt sich ein Schmerzpflaster auf den Rücken, daneben die chemische Formel von Lidocain – typisches Bild für lokale Schmerzbehandlung mit Betäubungsmitteln.

Eine Studie, veröffentlicht im Fachjournal für Schmerzforschung*, wirft ein vielversprechendes Licht auf die Behandlung von chronischen peripheren neuropathischen Schmerzen. Die Untersuchung ergab, dass das Lidocain-Pflaster sich als wirksam bei der Linderung von chronischen neuropathischen Schmerzen (Nervenschmerzen) erwies.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass das topisch angewandte Lidocain-Pflaster eine vielversprechende Behandlungsoption für Patienten sein könnte, die unter neuropathischen Schmerzen leiden. Im Gegensatz zu anderen Behandlungsmethoden, die oft mit Nebenwirkungen verbunden sind, wurde das Lidocain-Pflaster gut vertragen und zeigte eine hohe Wirksamkeit.

Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse für die klinische Praxis und könnte dazu beitragen, die Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei Patienten mit postherpetischer Neuralgie und diabetischer Polyneuropathie zu verbessern.

 

Quelle:

Efficacy and safety of 5% lidocaine (lignocaine) medicated plaster (...) in patients with postherpetic neuralgia and diabetic polyneuropathy: interim analysis from an open-label, two-stage adaptive, randomized, controlled trial.

Clinical Drug Investigation

Baron R, Mayoral V, Leijon G, Binder A, Steigerwald I, Serpell M

2009

 

Weiterlesen

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Tropfen und Pflanzen – steht für alternative oder unterstützende Therapien.
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Tropfen und Pflanzen – steht für alternative oder unterstützende Therapien.